Gesundheitscoaching
Sie fühlen sich häufig angespannt oder erschöpft? Sie suchen Untestützung bei der Bewältigung einer schwierigen Lebens- oder Arbeitssituation? Sie möchten Selbstzweifel oder innere Blockaden hinter sich lassen und einfach glücklicher sein?
Nutzen Sie die Möglichkeit, durch ein Gesundheitscoaching Stress und Burnout gezielt entgegen zu wirken, wertvolle Ressourcen und Handlungsstrategien zu entdecken sowie Ihre Resilienz (Widerstandfähikgeit) zu stärken.
Im Gesundheitscoaching…
- erkunden wir gemeinsam Ihre persönlichen Stressauslöser bzw. Blockaden und gehen diesen auf den Grund
- erfahren Sie mehr über wirksame mentale Strategien und Techniken zu mehr Widerstandsfähigkeit und Lebensfreude
- lernen Sie Entspannungsverfahren und die ausgleichenden Effekte von Bewegung für eine optimale Lebensbalance in Ihren Alltag zu integrieren
Das Coaching kann im Rahmen des Personal Trainings in Anspruch genommen werden oder auch unabhängig davon.
Auf Basis anerkannter Methoden und viel praktischer Erfahrung freue ich mich sehr darauf, mit Ihnen gemeinsam Ihre Potenziale zu entfalten.
Walk & Talk: Das Gespräch zu Ihrer persönlichen Situation kann auch mit einem Spaziergang z.B. im Wald verbunden werden. Es denkt, lernt und verarbeitet sich einfach besser, wenn man in Bewegung ist. Zudem hat die Natur und die frische Luft in der Regel einen positiven Einfluss auf Ihr Wohlbefinden.
Das Entspannungstraining beinhaltet insbesondere zwei weit verbreitete und als Therapieform gesetzlich anerkannte Verfahren, das Autogene Training und die Progressive Muskelentspannung.
Das Autogene Training nach J.H. Schultz ist eine Entspannungsmethode, die durch autosuggestive Sätze mit Vorstellungen zu Schwere, Wärme, Ruhe, den Körper in einen entspannten Zustand versetzt. Durch regelmäßiges Üben der immer gleichen Sätze stellt sich ein Gewöhnungseffekt ein. Autogenes Training wirkt wie eine Art Selbst-Hypnose und hat einen gesundheitsfördernden Effekt auf Muskeln, Gefäße und Organe. Es ist u.a. zur Stress- und Angstreduktion, Schmerzlinderung aber auch zur Leistungssteigerung einsetzbar.
Die Progressive Muskelentspannung nach E. Jacobsen ist eine aktive Entspannungsmethode, bei der man durch gezieltes An- und Entspannen einzelner Muskelgruppen eine schrittweise Entspannung von Körper und Psyche erreichen kann. Eine verstärkte Durchblutung der Muskulatur und die bewusste Körperwahrnehmung führen zu einer Beruhigung von Körper und Geist. Bei regelmäßiger Durchführung hat die progressive Muskelentspannung eine positive Wirkung auf z.B. Bluthochdruck, Schlafqualität, Nervosität, Angstempfinden oder Kopfschmerzen.
Der erste Schritt
In einem kostenlosen halbstündigen Beratungsgespräch können wir uns kennenlernen und testen, ob das Angebot für Sie passt. Vereinbaren Sie einfach telefonisch oder per E-Mail einen Termin.
Ich komme nach Erlangen, Fürth, Nürnberg und Forchheim sowie in der jeweiligen Umgebung direkt zu Ihnen.